

Fohlen
Gegenmittel: Vinyl-LP
Heads up: stock level last updated at 00.01am today. We believe this product is still available, however there's a small chance it's sold out since.
Veröffentlichungsdatum: 13. Oktober 2023
Die Foals aus Oxford veröffentlichten ihr Debütalbum Antidotes erst im Frühjahr 2008, hatten sich jedoch dank der Singles Hummer und Mathletics und erfolgreicher Auftritte in den USA im vorangegangenen Herbst bereits einen Namen gemacht. Die Vorfreude auf das Album hatte also reichlich Zeit zu wachsen. Glücklicherweise wird Antidotes dem Hype gerecht. Frontmann Yannis Philippakis setzt seine begrenzte Stimmlage optimal ein und wechselt je nach Intensität des Stücks von Jaulen zu halb geflüstertem Gesang. Tatsächlich könnte der einzige Nachteil des Albums darin liegen, dass Foals nur zwei Arten von Songs haben: die schnellen, druckvollen und die langsamen, spacigeren. Für Bands mit schwachem Songwriting-Gespür wäre dies sicherlich ein Nachteil. Da Foals jedoch Melodie und Eingängigkeit in den Vordergrund stellen, verleiht die Tatsache, dass viele ihrer Stücke sehr ähnlich klingen (und praktisch alle in der gleichen Tonart sind), dem Album einen gewissen Zusammenhalt und zeigt, dass die Gruppe eine sehr klare Vorstellung davon hat, wie sie klingen möchte. Diese Sicherheit erklärt wahrscheinlich auch die Abneigung der Band gegen den finalen Mix von Produzent Dave Sitek, der von ihren Vorstellungen abwich (und sie daher veranlasste, ihn selbst zu mixen und schließlich zu veröffentlichen). Sitek gebührt jedoch Anerkennung dafür, dass er zumindest die Saxophone, wenn nicht die eher atmosphärischen Keyboards und gelegentlichen elektronischen Elemente, in die Arrangements der Foals eingebracht hat. Diese funktionieren letztendlich recht gut und verhindern, dass die Stücke völlig ineinander übergehen. Außerdem ermöglichen sie den Instrumentalpartien der Band einen interessanten Groove, wie etwa beim sehr Nomo-artigen „ Like Swimming“ oder dem Schluss von „Heavy Water“ . Die beiden Gitarren spielen kaskadierende Töne – niemals Akkorde – gegeneinander, der Bass bedient sich sowohl von Interpol als auch von Gang of Four und Philippakis‘ Stimme schreit in Wiederholungen wunderbar, aber es sind diese gelegentlichen Bläserstöße, die elektronischen Schläge und Pieptöne, die die Songs wirklich vervollständigen und „Antidotes“ nicht nur zu einer Lektion in Post-New-Wave-Geklimper machen, sondern auch zu einem Beweis für die Kraft und Spannung des Genres und der Musik selbst.
Trackliste
Produktdetails
- Künstler: Fohlen
- Bezeichnung: Warner Records
- Veröffentlichungsdatum:
- Format: Vinyl-LP
- Kat.-Nr.: 190296699085
Versandinformationen
Bei Bestellungen aus dem Vereinigten Königreich wird dieses Produkt per Royal Mail Tracked 48 verschickt. Abhängig von Ihrer Bestellung (falls diese auch Rock Sound-exklusive, nicht-musikalische und/oder vorbestellte Artikel enthält) wird dieses Produkt wahrscheinlich separat versendet und kommt separat an.
Für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs können je nach Standort andere Fulfillment-Dienste genutzt werden.